Africa Rising? Das Auf und Ab von Entwicklungsdiskursen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011960 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 1,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Detlef Müller-Mahn |
Schlagworte | Globalisierung, Dekolonisierung, Green Economy |
Jahrzehntelang galt Afrika als der „verlorene Kontinent“. Nach der Jahrtausendwende lösten hohe wirtschaftliche Wachstumsraten in vielen Ländern eine Aufbruchstimmung aus, die unter dem Schlagwort „Africa Rising“ eine breite Resonanz in Politik und Medien fand. Doch angesichts der aktuellen globalen Krisen scheint diese optimistische Phase schon wieder vorbei zu sein. Der Beitrag diskutiert das Auf und Ab der Entwicklungsdiskurse und fragt nach den dafür verantwortlichen Akteuren, Rahmenbedingungen und Machtstrukturen.