Der Mount Everest ist heute eine Spielwiese der Reichen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011967 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 88,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dieter Porsche |
Schlagworte | Nepal, Tourismus, Himalaya |
Früher war der Himalaya wenigen Ausnahmebergsteigern vorbehalten. Die Aufstiegsrouten mussten selbst präpariert werden und die technischen Möglichkeiten waren begrenzt. Zwischenzeitlich haben sich die Ausrüstung, das Wissen und die Art und Weise, sich dem Berg zu nähern, massiv verändert. Von kommerziellen Tour-Anbietern werden zahlungskräftigen Kunden „Gipfelgarantien“ gegeben und VIP-Expeditionen für bis zu 450 000 US-$ pro Person angeboten.