Sprung ins Ungewisse Chancen und Risiken technologischer Entwicklung in Afrika
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011965 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 846,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Theo Aalders, Britta Klagge |
Schlagworte | Geothermie, Kryptowährung, Leapfrogging |
Aktuell besteht für Akteure in Afrika die Chance, durch das Überspringen oder Leapfrogging von Technologien zu Pionieren des technologischen Wandels zu werden. Solche technologischen Transformationen beinhalten Chancen für wirtschaftliche Entwicklung und soziale Inklusion, können aber auch Probleme herbeiführen oder verstärken. Die folgenden Beispiele aus Kenia und Nigeria illustrieren die widersprüchlichen Zukunftsperspektiven von neuen Technologien.