100 Jahre Republik Türkei
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011961 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 297,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Bihar |
Schlagworte | Atatürk, Osmanisches Reich, Erdogan |
Am 29. Oktober 2023 jährt sich die Proklamation der türkischen Republik zum 100. Mal. Die Gründung des neuen Staates folgte auf den Zerfall des Osmanischen Reichs nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg (Vertrag von Sèvres), den türkischen Befreiungskrieg von 1919 bis 1923, die Abschaffung des Sultanats und den Vertrag von Lausanne vom 24. Juli 1923. In Lausanne wurde der Vertrag von Sèvres revidiert, damit der Verlust großer Teile des heutigen Staatsgebiets der Türkei verhindert und die Türkei offiziell als souveräner Staat anerkannt werden konnte.