33 Jahre Namibia
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011959 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 1,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Linus Kalvelage |
Schlagworte | Afrika, Kolonialismus, Lüderitz |
Seit 1990 sorgt die aus der Unabhängigkeitsbewegung hervorgegangene South West Africa People‘s Organisation für eine stabile Demokratie und ein durchschnittliches BIP-Wachstum. Die Armutsrate ist seit der Unabhängigkeit von 70 % auf 17 % gesunken. Nach der 1884 beginnenden Kolonialherrschaft des Deutschen Reiches wurde 1915 Südafrika mit der Verwaltung beauftragt und führte das Apartheidsystem ein. Heute weist Namibia nach Südafrika die größte Einkommensungleichheit der Welt auf.