Die Entkolonialisierung afrikanischer Zukünfte
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011956 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 567,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Eric M. Kioko, Theo Aalders |
Schlagworte | Africanfuturism, Afrotopia, Epistemische Freiheit |
Entgegen früherer Prognosen zeigen sich viele Länder Afrikas angesichts der Vielzahl überlappender Krisen ausgesprochen widerstandsfähig. Für westliche Beobachter mag dies überraschend erscheinen ? viele sehen Afrika noch immer als Kontinent der Krisen und Katastrophen. Dies wirft einige Fragen auf: Wessen Stimme und Schriften über Afrika zählen? Wessen Vorhersagen und Realität zählen und für wen? Welche Auswirkungen haben diese Diskurse auf die Menschen in Afrika?