Zwischen Fiktion und Realität Inszenierung in Wissensformaten erkennen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013522 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 04.09.2023 |
Dateigröße | 251,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Magdalena Schlintl, Markus Pissarek |
Schlagworte | Fernsehen, Medienkonsum, Dokumentationen, Fiktion, Realität, Film, Wissen, Costa Rica, Medienkompetenz, Darstellungsstrategien |
Was ist authentisch und was ist inszeniert in Wissenssendungen? Am einem Beispiel der Reihe "Willi wills wissen" werden die Kinder hierfür sensibilisiert.