Vom schwarzen zum bunten Wald? Aktueller Waldumbau im Schwarzwald
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014742 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.09.2023 |
Dateigröße | 606,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Hoffmann |
Schlagworte | BNE, Waldumbau, Nationalpark, Waldwandel, Schwarzwald, Fichte, Baden-Württemberg, Wald |
Der dichte Nadelbaumbestand weiter Teile des Schwarzwaldes entspricht weder seiner natürlichen Ausprägung noch den Ergebnissen des aktuellen Waldumbaus. Welche Entwicklungen führten über die Jahrhunderte zu diesem Veränderungsprozess? Ein Experteninterview gibt Antworten.