Waldbrände in Spanien Eine Folge des Klimawandels oder steckt noch mehr dahinter?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014738 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.09.2023 |
Dateigröße | 845,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dietmar Steinbach |
Schlagworte | BNE, Generationengerechtigkeit, Spanien, Desertifikation, mediterraner Raum, Waldbrand, Feuer, Mittelmeerraum, Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit |
Schülerinnen und Schüler erstellen im Lerntempotrio ein Wirkungsgefüge der Ursachen von Waldbränden in Spanien. Sie beurteilen vor dem Hintergrund der Generationengerechtigkeit die Waldentwicklung in Vergangenheit und Zukunft.