Alle Jahre wieder Ein Weihnachtsbaum trotz Klimawandel?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014739 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.09.2023 |
Dateigröße | 433,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sabrina Hofmann, Matthias Hofmann |
Schlagworte | Klimawandel, Wald, Landwirtschaft, Forst, Nachhaltigkeit, Weihnachtsbäume, Rohstoffe |
Ob Tannenbaum, Weihnachts- oder Christbaum ? ein festlich geschmückter Baum erhellt Heiligabend traditionell viele Wohnzimmer in Deutschland. Doch in Zeiten von Energiewende und Klimakrise werden vielen Menschen Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger: Kann man ihn noch bedenkenlos aufstellen? Ein Weihnachtsbaum muss sein, da sind sich viele einig. Aber wie kann er nachhaltig sein?