Harz X.0 – Ist die Fichte Geschichte? Wie sehen die Harzer Wälder der Zukunft aus?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014737 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 01.09.2023 |
Dateigröße | 2,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Antje E. Kapsch |
Schlagworte | Nadelwald, Harz, Niedersachsen, BNE, Klimawandel, Sachsen-Anhalt, Borkenkäfer, Mischwald, Wald, Forstwirtschaft, Nationalpark, Fichte |
Der Harz durchläuft gerade einen faszinierenden Waldwandel: von großflächigen, standortfernen, strukturarmen Fichtenreinbeständen hin zu einem lichthellen, alters-, arten- und strukturreichen Laubmischwald. Dieser Waldwandel geht einher mit einem Wandel des Nationalparks und er betrifft Forstwirte, Einheimische und Touristen.