Podcasts im Geschichtsunterricht Ein attraktives Unterrichtsinstrument
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013500 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.09.2023 |
Dateigröße | 62,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Moritz Pöllath |
Schlagworte | Praxisanwendung im Unterricht, Podcast Geschichte, Podcasts im Unterricht, Podcast |
Podcasts sind beliebt. Ihre Zuhörerzahl steigt stetig. Unter den Spitzenreitern weltweit finden sich true crime- und comedy-Formate. Geschichtspodcasts gehören zur Lebensrealität von Jugendlichen wie Erwachsenen. Als Manifestation der Geschichtskultur lohnt es sich, im Geschichtsunterricht das Medium einzusetzen, zu produzieren oder zur Bewertung zu nutzen.