Aus dem Boden gestampft! Planung und Aufbau von Städten in der Nachkriegszeit
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013497 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 01.09.2023 |
Dateigröße | 1,2 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Claudia Tatsch |
Schlagworte | Städte, Pforzheim, Charta von Athen, Wiederaufbau, Stalinstadt, Kartenarbeit, Bild- und Textquellenarbeit, Stadtplanung, Eisenhüttenstadt |
Am Beispiel zweier Städte – Pforzheim (Baden-Württemberg) und Eisenhüttenstadt (Brandenburg) – zeigen Schülerinnen und Schüler (Klasse 9/10) Planungen und Maßnahmen damaliger Entscheidungsträger auf und vergleichen diese mit den Umsetzungen und Folgen. Dabei arbeiten sie analytisch und diskursiv mit kartografischen, bildlichen und textlichen Materialien.