Von der "Stammtischmeinung" zum begründeten Statement Die Qualität von Begründungen beim Argumentieren prüfen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014539 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.06.2023 |
Dateigröße | 451,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Johannes Wild |
Schlagworte | Recherchieren, Begründungen bewerten, Sourcing-Prozesse |
Schülerinnen und Schüler hinterfragen selten die Urheberschaft informierender Texte und die Güte der darin enthaltenen Informationen. Texte, die sie im Unterricht erhalten, sind in der Regel von der Lehrkraft geprüft. Das vorliegende Unterrichtsbeispiel zeigt am Beispiel eines kontroversen Themas, wie das Bewusstsein für sogenannte Sourcing-Prozesse geschärft werden kann.