Das Kaiserreich Aufbruch in die Moderne?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013470 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.05.2023 |
Dateigröße | 1,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christoph Nonn |
Schlagworte | Deutung, Modernisierung, Bewertung, Klausurvorschlag, Wilhelminismus, Deutsches Kaiserreich, Kontroverse, Deutschland, Moderne |
Die optimistischen Zukunftserwartungen der Menschen um 1900 entsprachen lange nicht der geschichtswissenschaftlichen Bewertung des deutschen Kaiserreichs als konservativ dominiert und rückwärtsgewandt. In der neueren historischen Forschung zum Kaiserreich steht dagegen eine Vielfalt von Sichtweisen und Deutungen nebeneinander.