Die SFGE II-STudie Zentrale Ergebnisse und Implikationen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000469 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Fächerübergreifend |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 20.02.2023 |
Dateigröße | 80,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dominika Baumann, Miriam Kroschewski, Anna Selmayr |
Schlagworte | Basiskompetenzen, Förderung, Lesekompetenz, Schreibkompetenz, Behinderung, Grundrechenarten, Mathematisches Verständnis, Zahlraum, Bildungsforschung, Heterogenität, Rechnen, Alltagskompetenz, Entwicklung, Kommunikation, Rechtschreibung |
Der Beitrag fasst zentrale Ergebnisse der aktuellen Studie „Schülerschaft mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung II (SFGE II)“ aus den Bereichen Soziobiografie, Intelligenzminderung, Lesen und Schreiben, Mathematik, Kommunikation sowie praktische Alltagskompetenzen zusammen und diskutiert Implikationen für die schulische Praxis.