Schulentwicklung auf Augenhöhe Ein Interview mit einer Schulleitung und einer Elternvertretung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000468 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Fachunabhängig |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 20.02.2023 |
Dateigröße | 110,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ricarda Friderichs, Thilo von Haas, Peter Zentel |
Schlagworte | Förderschule, Schulentwicklung, Dialog, Kommunikation, Eherenamt, Elternarbeit, Konflikte, Eötervertretung, Elternmitwirkung, Kooperation, Schuleitung |
Eltern und Lehrkräfte haben jeweils unterschiedliche Anliegen und Sichtweisen auf schulische Belange. Das kann bereichernd, aber auch Anlass für Konflikte sein. Dem Elternbeirat kommt daher eine wichtige Brückenfunktion im Austausch zwischen Elternschaft und Schule zu. Im Interview berichten der Vorsitzende eines Elternbeirats und eine Schulleiterin über die partnerschaftliche Zusammenarbeit.