Erdsystemwissenschaft – eine Heimat auch für die Geographie?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011877 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.03.2023 |
Dateigröße | 126,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Boris Braun |
Schlagworte | Anthropozän, Geowissenschaften, Leopoldina |
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina veröffentlichte im Sommer 2022 einen Zukunftsreport mit dem Titel „Erdsystemwissenschaft: Forschung für eine Erde im Wandel“. Das Autorenteam plädiert für die Leitidee einer Erdsystemwissenschaft, mit der die geowissenschaftlichen Fächer konzeptionell und strukturell zukunftsfähig gemacht werden sollen. Nach innen soll die häufig beklagte Fragmentierung der Geowissenschaften überwunden werden, damit nach außen die Wahrnehmbarkeit erhöht und gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaftsförderung mit einer Stimme gesprochen werden kann.