Wirtschaftszentrum Istanbul
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011873 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.03.2023 |
Dateigröße | 283,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dietmar Falk |
Schlagworte | Megastadt, Türkei, Wirtschaftskraft |
Auch wenn Istanbul an der Schnittstelle von Europa und Asien liegt, gilt sie nach Moskau als zweitgrößte Metropole Europas. Zusammen mit Russlands Hauptstadt sowie London und Paris bildet es das Quartett der europäischen Megastädte mit jeweils mehr als 10 Mio. Einwohnern. Alle haben für ihre Länder Primatfunktionen, wobei nicht nur die Größe ausschlaggebend ist. Es ist vor allem die überragende wirtschaftliche Bedeutung.