Der Grand-Ethiopian-Renaissance-Staudamm Das Recht auf Entwicklung und der Streit um den Nil
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011872 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.03.2023 |
Dateigröße | 745,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Robert Gonda |
Schlagworte | Staudamm, Äthiopien, Afrika |
Der Grand-Ethiopian-Renaissance-Staudamm ist ein Konstrukt der Superlative und eines der ambitioniertesten Projekte auf dem afrikanischen Kontinent. Abseits der technischen Faszination eröffnet sich jedoch eine Vielzahl an Kontroversen und Konflikten rund um die Frage: Wem gehört das Wasser des Nils? Während Ägypten und der Sudan ihre Wasserversorgung bedroht sehen, verspricht sich Äthiopiens Staatsregierung einen Startschuss in Richtung lang ersehnter Moderne – eine Vision, die das Land einen soll, es jedoch stattdessen vor intra- und interregionale Herausforderungen stellt.