„Vergangenheitsaufarbeitung“ Formen der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013447 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.01.2023 |
Dateigröße | 1,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Magnus Brechtken |
Schlagworte | Nationalsozialismus, Vergangenheitsbewältigung, Aufarbeitung NS-Zeit |
Die politische und gesellschaftliche Aufarbeitung der NS-Diktatur hat in ihrer mehr als 75-jährigen Geschichte eine Vielzahl an Formen und Medien hervorgebracht. Sie ist ein unübersehbares Feld. Es reicht von Strafprozessen über Denkmäler und Gedenkstättenarbeit bis hin zu literarischen und filmischen Werken sowie einer Vielzahl historischer Studien. In diesem Überblick wird der Fokus auf die geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung gelegt.