Wie weit darf der Mensch die Natur verändern? Planspiel mit verschiedenen Perspektiven
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000102 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 27.12.2022 |
Dateigröße | 1017,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Suanne Stöttner |
Schlagworte | Eingriff in die Natur, Mensch und Natur, Natur bewahren |
Natur umfasst grundsätzlich das, was ohne menschlichen Eingriff
entstanden ist. Aber greift nicht der Mensch immer wieder in die Natur ein und verändert sie? Dass man dem Wald nur so viel wegnehmen darf, wie auch wieder nachwächst, ist inzwischen ein fundamentaler Grundsatz der Forstwirtschaft. Nichtsdestotrotz treffen immer wieder verschiedene Interessengruppen bei der Frage aufeinander, ob die Natur bewahrt werden sollte oder ob der Mensch sie so verändern kann und darf, wie er es möchte. Daher ist es unabdingbar, sich über seinen eigenen Standpunkt klarzuwerden.