Getting your message across Die Spielregeln des Kommunizierens und Diskutierens
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015118 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.12.2022 |
Dateigröße | 41,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Luisa Alfes |
Schlagworte | Sprechen, diskutieren, Präsentieren |
Dass Lernende sich in einer Fremdsprache miteinander austauschen und über Themen diskutieren können und so ihre Meinungen und Botschaften einander übermitteln, ist eine Kernaufgabe des schulischen (Fremd)Sprachenlernens. Das Ziel einer lebensechten Kommunikation ist allerdings sehr komplex und bedarf einer ständigen Begleitung und Ermutigung im Fremdsprachenunterricht. Der Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern im jeweiligen thematischen Kontext stattfinden und mit einem klaren Arbeitsauftrag zu einem schülernahen Thema verbunden sein.