It’s hard to break free from a union Den Brexit aus der Perspektive von Ländern des ehemaligen britischen Empires betrachten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015108 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.12.2022 |
Dateigröße | 198,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alisha Martin-Weatherby |
Schlagworte | Kolonien, Britisches Weltreich, Geschichte |
Der Brexit wurde von Boris Johnson damit beworben, das Vereinigte Königreich wieder zum „großartigsten Land der Erde machen“. Während dies bei Brexit-Befürwortern sentimentale Gefühle schürte, wurde es in den ehemaligen Kolonien mit Skepsis empfangen. Diese Reaktion greifen die Comedians Foil Arms and Hog in ihrem Lied „The Brexit Song“ auf.