Fidschi – wie parametrische Versicherungen Resilienz stärken
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011842 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.12.2022 |
Dateigröße | 1,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Plaß, Jennifer Phillips, Jennifer Denno Cissé |
Schlagworte | Vulnerabilität, Zyklon, Klimawandel |
Der im Pazifik gelegene Inselstaat Fidschi ist regelmäßig von tropischen Wirbelstürmen und somit starken Regenfällen, Sturmfluten und Überschwemmungen betroffen. Auch die Häufigkeit und Intensität der Extremwetterereignisse nimmt durch den Klimawandel zu. Vor allem der Agrarsektor, in dem jeder dritte Fidschianer arbeitet, ist in hohem Maße den Klimagefahren ausgesetzt und gilt als vulnerabel. Klimarisikoversicherungen können helfen, die Resilienz der Bevölkerung, speziell der Landwirte, zu erhöhen.