Kleine Inseln, große Themen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011837 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.12.2022 |
Dateigröße | 891,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Matthias Gebauer, Elisabeth Sommerlad |
Schlagworte | Inselstudien, Insularität, Mensch-Umwelt-Beziehungen |
Inseln sind weit mehr als vermeintlich isolierte, vom Wasser umgebene Orte. Sie liegen als Knotenpunkte an den Schnittstellen globaler Migrations- und Transportrouten, gelten als Traumziele touristischer Reisen, sind Hotspots der Biodiversität oder Spielball geopolitischer Konflikte. Das Heft wirft entlang weltweiter Beispiele einen Blick auf kleine Inseln und das dortige Zusammenspiel zwischen Mensch und Umwelt. Wie durch eine Lupe hindurch lassen sich dabei anthropogene und natürliche Prozesse beobachten, die uns Auskunft über die großen Themen geben, die unsere Welt in ihrem heutigen Zustand prägen.