Inseln? Nein, Halligen!
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011832 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.12.2022 |
Dateigröße | 864,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Hanna Hadler, Timo Willershäuser, Andreas Vött |
Schlagworte | Nordfriesland, Sturmflut, Wattenmeer |
Vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins liegen sie inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes „Wattenmeer“ – die Halligen. Die zehn kleinen Marschinseln trotzen hier seit Jahrhunderten den Gewalten der Nordsee und sind eine natur- und kulturräumliche Besonderheit des nordfriesischen Wattenmeers. So sprechen ihre Bewohner auch nicht von Inseln, sondern von Halligen und betonen damit nicht nur die weltweite Einzigartigkeit dieser Landschaftsform, sondern auch der dortigen Lebensweise.