Trinkwasserversorgung auf Mallorca Ein Ressourcenregime im Spannungsfeld von Wasserknappheit, Klimawandel und Tourismus
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011834 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.12.2022 |
Dateigröße | 994,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Angela Hof |
Schlagworte | Meerwasserentsalzung, Wassermanagement, Balearen |
Inseln sind sozionaturale Schauplätze des Umgangs mit Wasserressourcen im Spannungsfeld von Wasserknappheit und konkurrierenden Nutzungsansprüchen. Die Effekte des Klimawandels dynamisieren dieses Gesellschaft -Naturverhältnis und verschärfen die Wasserknappheit. Dies trifft in besonderem Maße auf touristisch geprägte Inseln zu, deren Entwicklung für und durch Tourismus oftmals eine Selbstbindung und Pfadabhängigkeit im Umgang mit Wasserressourcen erzeugt.