Von Blasphemie bis Nihilismus Negative Menschenbilder in der Literatur
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001873 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.12.2022 |
Dateigröße | 593,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Andreas Siekmann |
Schlagworte | Freiheit, Menschenbild, Das Böse |
In dieser Unterrichtseinheit erschließen sich die Schülerinnen und Schüler mittels vier unterschiedlicher literarischer Texte aus verschiedenen Jahrhunderten negative Sichtweisen auf den Menschen. Es folgt eine kritische Auseinandersetzung mit analytischen und kreativen Arbeitsaufträgen.