Die Weihnachtsgans Auguste "Lat mi in Ruh!" - Interessenabwägung als Prinzip der Tierethik
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001870 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 01.12.2022 |
Dateigröße | 154,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Christian Klager |
Schlagworte | Rollenspiel, Tierethik, Anthropozentrismus |
In diesem Beitrag setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Geschichte von der Weihnachtsgans Auguste auseinander und lernen mittels verschiedener produktiver Verfahren das Prinzip der Interessenabwägung kennen.