Vorschau 1/ 2023: Dilemmata
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001872 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.12.2022 |
Dateigröße | 122,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Goergen |
Die Diskussion moralischer Dilemmata gehört zu den Glanzstücken im Werkzeugkasten der Methodik des Philosophie- und Ethikunterrichts. Der Werte- und Normenkonflikt, der in ihnen veranschaulicht wird und nach einer Auflösung verlangt, beflügelt
die moralische Urteilsbildung in besonderer Weise, weil er die Tragfähigkeit der konkurrierenden ethischen Orientierungen auf den Prüfstand stellt; der Rätsel- und Zwickmühlencharakter des Dilemmas hat einen hohen Provokations- und Motivationswert,
die Dilemmadiskussionen unterrichtlich meist zu „Selbstläufern“ machen.