Hindenburgs Dolchstoßlegende ... und die wahren Gründe für Deutschlands Kriegsniederlage
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013427 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 9. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.09.2022 |
Dateigröße | 1,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jan Robert Weber |
Schlagworte | Dolchstoßlegende, antidemokratische Propaganda, Erster Weltkrieg, Hindenburg, Quelleninterpretation, Bildanalyse, Weimarer Republik |
Wurde das kaiserliche Deutschland im Ersten Weltkrieg militärisch geschlagen oder politisch verraten? Fielen Sozialdemokraten und revolutionär gesinnte Demokraten der angeblich "im Felde unbesiegten" Armee in den Rücken? Schülerinnen und Schüler (Klasse 9) dekonstruieren Hindenburgs wirkmächtige Dolchstoßlegende als eine antidemokratische Verdrehung historischer Fakten.