Die Rede von der Verschwörung Verschwörungstheorien, Mythen und Legenden in Vergangenheit und Gegenwart
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013423 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.09.2022 |
Dateigröße | 1,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ingo Grabowsky |
Schlagworte | Jesuiten, Verschwörungstheorien, NS-Propaganda, Juden, Bolschewisten, Antisemitismus, Lügen, Freimaurer, Gegenwartsbezug, Mythen, Legenden |
In der Ukraine sind Neonazis an der Macht, mit dem Corona-Impfstoff werden winzige Chips injiziert, um die Menschen kontrollieren zu können, „Klima-Alarmisten“ wollen eine Weltregierung installieren und die Menschheit in einer „Klima-Diktatur“ unter ihre Kontrolle bringen. Diese wenigen Beispiele zeigen: Verschwörungstheorien gibt es zu nahezu allen wichtigen Themen der Gegenwart.