Dekonstruktion und Immunisierung Von der Legende zur Verschwörungstheorie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013424 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.09.2022 |
Dateigröße | 91,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Rainer Brieske |
Schlagworte | Mythen, Verschwörungserzählung, Verschwörungstheorie, Wandel, Längsschnitt, Kontinuität, Lügen, Legenden |
In Zeiten von Fake News und Verschwörungstheorien werden den Lernenden in dieser Ausgabe anhand historischer Beispiele (Legenden, Mythen, Lügen) Analysekompetenzen vermittelt, um manipulative oder falsche Erzählungen zu dekonstruieren und hinsichtlich ihrer Funktion einzuordnen. Dadurch werden langfristig Orientierungs- und Urteilskompetenzen gefestigt.