"Die Macht sei mit dir!" Auseinandersetzung mit dem in "Star Wars" zentralen Phänomen der "Macht"
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001846 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 12. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.08.2022 |
Dateigröße | 258,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Helmut Engels |
Schlagworte | "die Macht", Luke Skywalker, Möge die Macht mit dir sein, Star Wars |
Die Auseinandersetzung mit der „Macht“ besteht in der Bestimmung ihrer Funktion, der Benennung der Einflüsse vor allem aus fernöstlichem Denken und dem Vergleich mit verwandten religiösen oder metaphysischen Vorstellungen.