Blutgold Illegaler Goldabbau in Subsahara-Afrika und Südamerika
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011784 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 16.07.2022 |
Dateigröße | 174,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Margret Carstens |
Schlagworte | Bergbau, Fairtrade, Mine |
Illegale Goldminen fördern in Afrika wie Südamerika vermehrt „Blutgold“. Die in den Minen Arbeitenden leben unter gefährlichen Arbeits- und schwierigen Einkommens- und Lebensbedingungen. Beim Goldabbau verwendete Chemikalien schädigen Mensch wie Umwelt.