English Only? The role of multilingualism in EFL classrooms
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015069 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.06.2022 |
Dateigröße | 54,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Katharina von Elbwart |
Schlagworte | Englischunterricht, Mehrsprachigkeit, Sprachbewusstheit |
This article aims to shed light on a multilingual teaching methodology in Germany with a focus on English language teaching. While a historically grown monolingualism has dominated the German school system, the inclusion of multilingual resources – the various languages and dialects that students bring with them - would support students from linguistically and culturally diverse backgrounds in their language learning process. Research findings indeed indicate that multilingual didactics foster increased language capacities, develop a higher metalinguistic awareness, and activate interlinguistic transfer in learners.