Pflanzen erkennen auf einen Klick Der Einsatz von Apps zur Pflanzenbestimmung im Sachunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013262 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 16.05.2022 |
Dateigröße | 319,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Lars Meyer-Odewald |
Schlagworte | Lernorte außerhalb, Pflanzen, Wahrnehmungsförderung, Bilder, Fotos, Mediennutzung, Sachunterricht, Wiese, Apps, digitale Kompetenzen, Internet, Natur, Sammeln, außerschulischer Lernort, Digitale Medien, Jahreszeiten, Naturwissenschaften, Sommer, Beobachtung, Dokumentieren, Lernen außerhalb |
Durch den Einsatz digitaler Werkzeuge können Kinder ohne Bestimmungsliteratur die Pflanzenwelt erkunden. Der Beitrag stellt eine Auswahl empfehlenswerter Apps vor und zeigt Möglichkeiten für ihre Einbindung in den Sachunterricht auf.