Philosophieren mit Kindern im Sommer Von unendlich langen Tagen und schmelzendem Wassereis
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013258 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 16.05.2022 |
Dateigröße | 101,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Katrin Schneider-Özbek |
Schlagworte | Gedankenexperiment, Sommer, Jahreszeiten, Unbelebte Natur, Philosophieren, Belebte Natur, Sachunterricht |
Fragt man Kinder, was sie am Sommer mögen, dann antworten viele, dass das Spielen im Freien, die Wärme der Sonne zu spüren oder Schwimmbadbesuche große Freude bringen. Aus diesem Kontext heraus können philosophische Gespräche entstehen, die eine Begriffsklärung von Sommer mit sich bringen.