Von aufholenden zu führenden Unternehmen Das LLL-Modell zur veränderten Rolle chinesischer Firmen überprüfen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014583 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 01.04.2022 |
Dateigröße | 166,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Lasse Jakobs, Janis Fögele |
Schlagworte | Modell, Modellkriterien, Modellbildung, China, Goldwind, Industrie, Lenovo |
Das LLL-Modell beschreibt Aufholprozesse von Firmen und diente oft dazu, den Aufstieg chinesischer Konzerne darzustellen. Aktuelle Entwicklungen zeigen jedoch, dass erfolgreiche chinesische Unternehmen die Konkurrenz längst eingeholt haben und selbst innovieren. Das Unterrichtsmodul fokussiert die Förderung von Modellkompetenz.