Von Klimaschuld und Klimaguthaben Chinas Beitrag zum Klimawandel im zeitlichen und räumlichen Vergleich
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014579 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.04.2022 |
Dateigröße | 156,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Laura Rittersberger, Sandra Thume |
Schlagworte | CO2-Emissionen, Energie, Klimawandel, China |
Chinas Anteil an den globalen jährlichen CO2-Emissionen ist hoch, verringert sich aber beim Wechsel des Zeithorizonts. Im Zentrum des Beitrags steht eine basiskonzeptionelle Analyse von Emissionsdaten. Hierzu werden die Klimabeiträge einzelner Länder durch zeitliches Raus- und Reinzoomen strukturiert, um ein differenzierteres Bild zu erhalten.