Narrativität in Sally Rooneys "Normale Menschen"
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014458 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Deutsch |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 01.04.2022 |
Dateigröße | 291,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ursula Jünger |
Schlagworte | Medienvergleich, Generation Z, Wirkungen von Perspektiven |
Der zeitgenössische Roman "Normale Menschen" der jungen irischen Autorin Sally Rooney eignet sich inhaltlich wie erzähltechnisch sehr für die Behandlung am Anfang der Sekundarstufe II. Der Lerngewinn kann durch den Vergleich mit der gleichnamigen englischsprachigen Mini-TV-Serie im Sinne eines symmedialen Literaturunterrichts noch gesteigert werden. Er verdeutlicht einerseits, mit welchen filmsprachlichen Mitteln die Verfasserin arbeitet, zeigt aber andererseits auch die Unterschiede auf.