Der Schulhund im SGE Grundlagen, Konzeptentwicklung, Aus- und Weiterbildung Beitrag aus Lernen konkret - Ausgabe 1/2022 (Februar)
Beitrag aus Lernen konkret - Ausgabe 1/2022 (Februar)
Sofort verfügbar
0,00 €
Sie haben ein passendes Spar-Paket?
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren! Zu den Angeboten
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Erziehungswissenschaften, Fachunabhängig, Fächerübergreifend, Therapie |
Klassenstufe | ab 1. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 25.02.2022 |
Dateigröße | 250,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Holger Schäfer, Karin Schönhofen und Andrea Beetz |
Schlagworte | Schulhund, Tiergestützte Pädagogik, Schulhundkonzept, Aus- und Weiterbildung |
Tiergestützte Interventionen (TGI) sind in der Sonderpädagogik häufig anzu-treffen und werden hinsichtlich ihrer Effekte auch für Schülerinnen und Schüler im sonderpädagogischen Schwerpunkt geistige Entwicklung (SGE) immer wieder positiv beschrieben. Der Beitrag schildert den spezifischen Zugang TGI mit dem Schulhund und beschreibt zentrale strukturelle Rah-menbedingungen.
Tiergestützte Interventionen
Effekte, Mechanismen, Perspektiven
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Der Schulhund im SGE
Grundlagen, Konzeptentwicklung, Aus- und Weiterbildung
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 1. Schuljahr
Mehr als nur dabei sein!
Fachliche Möglichkeiten der Schulhundarbeit im SGE
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 1. Schuljahr