Sprachunterricht 4.0 Digitales Lernen in der sprachlichen Bildung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014448 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.02.2022 |
Dateigröße | 208,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christina Noack und Ingrid Kunze |
Schlagworte | Sprachunterricht, digitales Lernen, Medien |
Während dem Einen digitale Lernformate als der Königsweg moderner Pädagogik gelten, halten andere eher an herkömmlichen Methoden und Verfahren fest – und in der Tat sollte die Wahl des Mediums gut auf die Inhalte und Bedingungen des Unterrichts abgestimmt sein. Im Bereich der Sprachbildung können Lernarrangements mit digitaler Unterstützung an vielen Stellen didaktisch sinnvoll sein.