Was Holz so kann – die grüne Fabrik Wald
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011695 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 14.01.2022 |
Dateigröße | 207,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dirk Berthold, Nina Ritter, Claudia Burgold, Tobias Krenn |
Schlagworte | Nachhaltigkeit, Hybridisierung, Sandwichbauweise |
Die Nutzung des Rohstoffs Holz steht in Deutschland seit Jahrhunderten im Zeichen der Nachhaltigkeit und des wirtschaftlichen Erfolgs des Clusters Forst und Holz. Vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels ist die vermehrte Nutzung nachwachsender Rohstoffe der Hoffnungsträger für umweltfreundliches Wirtschaften und CO2-Speicherung.