Nachhaltige Waldbewirtschaftung in Niedersachsen Von ökologischen Grundlagen und veränderten Rahmenbedingungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011694 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 14.01.2022 |
Dateigröße | 277,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Mathias Aßmann, Hans-Martin Hauskeller |
Schlagworte | Biodiversität, Ökosystemleistung, Waldschutzgebiet |
Wald erfüllt jeher vielfältige Ansprüche der Gesellschaft. Sich ändernde und teilweise widersprechende Ansprüche treffen auf ein Ökosystem, das sich durch Langfristigkeit auszeichnet und von der Langlebigkeit der Bäume bestimmt ist. In Verbindung mit dem Klimawandel ergibt sich die Notwendigkeit, die nachhaltige Nutzbarkeit insbesondere im Bereich der Ökosystemleistungen durch zielgerichtete Waldentwicklung sicherzustellen.