Should I stay or should I go? Die Welt auf Wanderschaft
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014539 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.12.2021 |
Dateigröße | 137,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martin Borzner, Benjamin Feiler |
Schlagworte | Verstädterung, Push- und Pull-Faktoren, Landflucht, Migration |
Historisch betrachtet gibt es „Wanderungsbewegungen mit Verlagerung des Wohnsitzes“ schon immer. Daraus ergeben sich seit jeher stadt-, bevölkerungsgeographische sowie geopolitische
Herausforderungen. Diese prägen immer mehr den medialen und gesellschaftlichen Diskurs (z. B. Flüchtlingssituationen, Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland, Globalisierung des Arbeitsmarktes). Eine differenzierte Meinungsbildung und faktenbasierte Positionierung in diesem Diskurs erfordert sowohl die Fähigkeit, sich in individuelle Migrationsentscheidungen hineinversetzen und deren Motive verstehen zu können als auch die Kenntnis verschiedener Migrationsformen, deren Ursachen und Ausprägungen.