Menschen in Bewegung Mit den Raumkonzepten eine reflektierte Sichtweise anbahnen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014534 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.12.2021 |
Dateigröße | 227,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jochen Laske |
Schlagworte | Medienkritik, Raumkonzepte, Migration, Syrien, Containerraum, Quellenkritik, Beziehungsraum, gemachter Raum, Raumkonzept, Wahrnehmungsraum |
Migration gehört zu den komplexen Themen, bei denen einfache Antworten nicht möglich sind bzw. nicht weiterhelfen. Hilfreich im Unterricht können die vier Raumkonzepte der Geographie sein, mit denen schrittweise die eigene Position reflektiert, notwendiges Wissen erworben und Sichtweisen bewusst gemacht werden.