Die Südostasien-Fluchtroute Ziel – Australien, Endpunkt – Papua-Neuguinea oder Nauru
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014538 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.12.2021 |
Dateigröße | 603,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Claaßen |
Schlagworte | Flucht, Bootsflüchtling, Migration, Migrationspolitik, Asyl, Pazifik, No way, Australien, Südostasien, Zero chance |
Australien setzt auf gezielte und kontrollierte Einwanderung. Flüchtlinge und Asylbewerber, die auf dem Seeweg nach Australien gelangen wollen, sind ungebetene Migranten, für die der kleinste Kontinent zum „Niemandsland“ geworden ist und denen mit drastischen Abschreckungsmechanismen begegnet wird.