Wir verlassen unsere Heimat Warum wir gehen und was es bedeutet, auf der Flucht zu sein.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014536 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.12.2021 |
Dateigröße | 115,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sarah Franz |
Schlagworte | Migration, Fluchtursachen |
82,4 Millionen – das ist die Zahl der Flüchtlinge, Asylsuchenden und Staatenlosen weltweit (UNHCR 2020) und damit etwa ein Prozent der Weltbevölkerung. Die Ursachen für Flucht und irreguläre Migration sind vielfältig, jedoch können grundlegende Trends festgehalten werden.